

@blackgentlem4n
Vielen Dank für Deinen Hinweis zur "Eierkopf-Challenge"! Wir müssen uns halt noch in Geduld üben.
Trotzdem möchte ich etwas Kritisches loswerden, das aber absolut nichts mit Euch Moderatoren zu tun hat; im Gegenteil: Ihr macht einen super Job und habt es sicher oft nicht leicht. Danke für Eure ehrenamtliche Arbeit!
Meine Kritik betrifft ausschließlich die Spielehersteller.
Eine negative Entwicklung seit einigen Jahren drückt sich in Sätzen wie diesem aus: "... manchmal fallen solche Probleme eben erst auf, wenn sie im Live-Betrieb untersucht werden ..."
Der Umkehrschluß bedeutet nämlich: "... manchmal fallen solche Probleme eben erst auf, weil sie im Live-Betrieb nicht untersucht werden."
Der Spielehersteller verzichtet bewußt auf Live-Prüfungen im eigenen Hause; wirtschaftliche Eigeninteressen sind zu vermuten. Die Qualitätsprüfung/Fehlersuche soll der zahlende Kunde durchführen. Er wird kurzerhand zum Betatester, ohne ihm das zu sagen und natürlich ohne ihn dafür - in welcher Form auch immer - zu entschädigen.
Der Spieleentwickler sagt damit: Schnell das Spiel auf den Markt, damit Geld reinkommt. Die Spieler - also die zahlenden Kunden - werden uns die Mängel und Fehler schon melden, die wir dann nach und nach versuchen zu beheben. Bei Patches und Updates läuft's genauso.
Aussagen wie: "Wir hören auf Euch und helfen Euch, wir verbessern, korrigieren, ergänzen, optimieren, machen Euer Spielerlebnis besser - und Euch zufrieden" können nicht darüber hinwegtäuschen, daß in Wirklichkeit nachträglich das Spiel fertiggestellt wird.
Strenggenommen ist bereits der "Day-One-Patch" bei Release ein Unding, zeigt das doch, daß das Spiel von vornherein unfertig, also mit Mängeln behaftet ist!
Immer mehr Spieler äußern dementsprechend: "Ich kaufe ein neues Spiel nicht mehr bei Release, sondern erst nach ein paar Monaten, wenn die meisten Mängel, Fehler, Bugs durch Patches behoben wurden."
Entwickler von Betriebssystemen, Software und Videospielen bedienen sich nach wie vor des sog. "Bananenprinzips" (Das Produkt reift beim Kunden):
https://de.wikipedia.org/wiki/Bananenprinzip: (https://de.wikipedia.org/wiki/Bananenprinzip)
Das alles ist keineswegs unvermeidlich oder "... völlig normal". Diese "Normalität" wird von Spieleherstellern behauptet und solange wiederholt, bis man's für wahr hält. Sogar Verständnis und Mitgefühl für die Hersteller werden so geweckt - zu Unrecht, wie ich meine. Als Wirtschaftunternehmen sind sie - was legitim ist - primär am eigenen Profit interessiert.
Schließe mich auch an: Unübersichtlich und nutzerunfreundlich - kurz: Forum wurde "verschlimmbessert"!
@mandrion2000
Sag mal, geht's eigentlich noch? Deine Antwort ist derart unverschämt, daß es mich richtig aufregt!
Auf Deine Frage hat Dir Zeichenhenne freundlich geantwortet und ausführliche und sehr präzise Antworten gegeben (so wie er's beschreibt, habe übrigens auch ich viele Tungstenbarren gefarmt).
Als Dank für seine Hilfen fragst Du ihn, ob er Dich für dumm verkaufen will, schließlich wüßtest Du selber, wie das geht ... - ohne Worte!
Ich bitte Dich sehr, Deine Reaktionen auf Hilfen aus der Community einmal wohlwollend zu überdenken! Vielen Dank!
@sternenmeer425
Erstmal meinen Glückwunsch, daß es jetzt bei Dir funktioniert hat!
Wie man die Gegner nun respawnen läßt, weiß ich leider auch nicht. Da Neustart und Schnellreisen nicht klappt, könnte man noch ein- oder mehrmaliges Meditieren versuchen. Ansonsten andere Stellen mit Seilrutschen suchen.
Ich habe diese wöchentliche Herausforderung nur ein Mal gemacht, auf weitere 9 Versuche verzichte ich gerne, ist mir nämlich nicht wichtig genug und - wie die meisten solcher Herausforderungen - einfach zu blöd!
@int5749 Das Problem wird noch immer untersucht. Um uns zu helfen, reiche doch bitte Folgendes ein:
"Ein Video der Sache (am besten auf einer Plattform deiner Wahl hochladen und uns den Link senden)"
Jetzt bin ich echt auf das Video gespannt, das einen nicht vorhandenen Fuchs in der Siedlung zeigt!
Oder die Lager solo säubern und dann für die Truhen ins Horn blasen...
Genauso mache ich es auch! Ich säubere die Lager im Alleingang und rufe dann meine Leute zum Truhenöffnen.
Ist so viel entspannter. Mich hat das immer genervt, ständig hin und herhetzen zu müssen, weil irgendwo einer meiner Leute am Sterben ist und ich wiederbeleben soll.
Ist natürlich nicht der Sinn der Riverraids, aber egal. Ich habe meinen Solospaß, und meine Leute kommen alle unbeschadet wieder nach Hause!
@steffen1401
Falls Du noch den Zugang suchst:
Er ist etwas weiter nördlich, unter dem "u" des Wortes Seuchenviertel. Ein Tümpel mit 2 Booten. In den Eingang mit dem Boot reinfahren oder reinschwimmen.
In dem Areal hinter dem runterhängenden Efeu ist die Kiste unter Wasser.
@queenripley
So, hab mir jetzt mein Einhorn beim Pferdehändler abgeholt; bin froh, daß es vorbei ist!
Eine ziemlich mühselige und m.E. reichlich dämliche Herausforderung; war wohl bei Ubi wieder ein gelangweilter Praktikant am Werk ...
(Hat mich an die völlig sinnfreie Gaga-Tophäe "Überdimensioniert II" erinnert.)
Ich hab's so gemacht:
In der Landschaft kleine Gegnergruppen suchen; einzelne oder 2er Gruppen sind ideal. Möglichst auf freies, ebenes Gelände achten, wo man ungehindert von Felsen, Bäumen, Abhängen reiten kann. Gegner zunächst schwächen, also die Lebensleiste weit herunterbringen. Dann aufs Pferd und immer wieder über den Gegner reiten. Lebensleiste sinkt bei jedem Kontakt mit dem Pferd, bis er tot liegenbleibt. Auf dem Pferd immer in Bewegung bleiben, um nicht von Wurfgeschossen getroffen zu werden.
Ob das - regenbogenfarbene Schleier hinter sich herziehende - Einhorn nun eine erstrebenswerte "Belohnung" ist, sei mal dahingestellt. Bin schnell wieder zu meinem bewährten Pferd zurückgekehrt!
Danke! Man lernt nie aus ...
Die schaffen es tatsächlich nicht, irgendwas bei den Flussraubzügen speichern zu lassen.
Wäre ja nicht soooo schlimm, wenn die Ladezeiten andere wären. Aber ich kann jedesmal gefühlt einen 14tägigen Urlaub antreten, wenn ein Spielstand neu geladen wird ...
Ganz genau so ist es! Das ärgert mich bei den Flußraubzügen auch.
Daß man den Raben nicht hat - geschenkt. Daß man aber auf den Flüssen keine Speichermöglichkeit hat, ist schon ziemlich übel - und auch unverständlich!
Ist mir auch schon passiert: Auf dem Fluß fast alles fertig, ordentlich Beute eingesackt; plötzlich meint Eivor, zu einem Höhenflug starten zu müssen (siehe Bild) und stirbt natürlich in der Stratosphäre ...
Ohne Beute fand ich mich bei Vagn wieder. Also bloß nicht sterben auf den Flüssen!
Die elend langen Ladezeiten vermiesen mir die Flußraubzüge zusätzlich. Habe mal auf die Uhr gesehen (alles PS4):
Bei insgesamt 11 Minuten Reisezeit will ein "Nur-mal-schnell-ins-Dorf-zum-Speichern-dann-wieder-zurück" gut überlegt sein!
Schöne Aussicht, aber tot ...
Heute hatte Reda in Englaland wieder eine "Zerstöre alle Karren" - Mission. Aber auch heute kam ich wieder nicht zu meinem Vergnügen. Alle Karren waren bei meiner Ankunft bereits zerstört , und schon beim Absteigen vom Pferd erhielt ich unverdient meine 5 Opale.
Ich ließ die dumm herumstehenden Gegner an meinem Frust teilhaben - sie können's leider nicht mehr berichten .....
@ZeichenHenne
d'accord! Genauso mache ich es auch. Seit Valhalla (habe immerhin 778 Stunden in das Spiel versenkt) haben sich für mich Ubi-Vorbestellungen erledigt.
Einige Monate nach Release wird nicht nur einiges gefixt sein, sondern da gibt's bestimmt auch schon Sale-Angebote.
Da Mirage nun ein sehr kurzes Spiel werden wird, muß ich mir den Kauf (auch wenn die Basisversion diesmal "nur" 50 € kostet) gut überlegen. Werde mich an einigen Let's-play-Videos orientieren.
@ZeichenHenne
Kann ich mir nicht vorstellen. Mit irgendeinem Vorbesteller-"Bonus" muß Ubisoft ja für den frühzeitigen Kauf werben.
Allerdings wundere ich mich über einen Hinweis auf der Store-Seite.
Zitat: "Bestelle jetzt vor und erhalte die Bonus-Quest: Die vierzig Räuber!*
*Änderungen vorbehalten. Die Inhalte des Vorbestellbonus können jederzeit nach Ermessen von Ubisoft separat käuflich und/oder als Geschenk angeboten werden."
"40 Räuber" ist zwar nur eine einzelne Quest (und kein DLC), aber bei einer angekündigten Gesamt-Spielzeit von AC Mirage von 15 - 20 Stunden ist man natürlich dankbar für jede zusätzliche Mission!
@Mandrion2000
"Effektivste Methode", um Titanbarren zu farmen: Umherreisen und fleißig sammeln!
@missleni
Ich sehe es genauso wie @mondyto : Die deutsche Synchronstimme von Ciara ist Cathlen Gawlich.
Auf einer Internet-Seite fand ich, daß sie sogar 4 verschiedene Synchros in Valhalla hat:
PS: Die englischsprachige Sprecherin (und Sängerin!) von Ciara ist Julie Fowlis.
PPS: Ich liebe Ciaras Lied bei Flanns Krönung:
@ibp_infinity12
Ich kann mich auch erinnern, daß die Teile alle random - also zufällig - verteilt sind. Man weiß nie, wo genau man in Deva welches Teil findet. Man muß also alle Stellen eneut absuchen (nach der Wiederherstellung, wie Ede-Wolf schrieb).
Ebenso kann ich erinnern, daß ich die Rüstung des heiligen Georgius hier fand: Devaburh. In einer Truhe im südlichen Bereich oberhalb einer Treppe.
Viel Erfolg!
... zieht sich durch alle Produkte/Studios ein komplett kundenunfreundliches System
... irgendetwas seitens des Mangement läuft da ganz gewaltig schief
... trenne mich ansonsten von diesem Publisher
... sicher nicht auf Vorkasse sondern 1 Jahr später wenn das schlimmste gefixt ist
Das sehe und handhabe ich ganz genauso. Völlig richtig!
Auch ich beobachte schon lange das von Dir erwähnte zunehmende "komplett kundenunfreundliche System", das teilweise an Arroganz kaum noch zu überbieten ist.
Seit ich begriffen habe, daß mich die Publisher einzig als Geldquelle UND Betatester sehen, kaufe auch ich Spiele entweder gar nicht oder zumindest nicht mehr bei Release, sondern erst viele Monate später, wenn die meisten Mängel, Fehler, Bugs behoben sind und das Spiel billiger geworden ist. Die Hersteller verstehen nur die Sprache des Geldes, erst recht, wenn man es Ihnen entzieht.
Wie viele andere Publisher ist auch Ubisoft - das darf man nicht vergessen - ein börsennotiertes Unternehmen, d.h. sie handeln mit Aktien, und Aktionäre wollen Dividende, also Gewinne sehen. Meine Sicht: Man hat es mit reinen Wirtschaftsunternehmen zu tun, die ausschließlich am eigenen Profit interessiert sind! (Geschätzter Jahresumsatz von Ubisoft: ca. 2 Milliarden €)
Bei mir gibt's da keine Probleme. Eben getestet: Spiel läuft wie immer (PS4).
@dherr
Ich kann's nur für die Playstation sagen. Da wird die Taste R3 angegeben (rechten Stick reindrücken). Der eingeblendete Hinweis lautet dann "Richtung Feuer stoßen".
Auch bei Deiner Plattform müßte in dem Moment, wo das Stoßen ausgeführt werden soll, angezeigt werden, welche Taste genommen werden muß.
Du mußt natürlich auch nahe genug an einer brennenden Feuerschale sein, so daß er dann auch in die Flammen fällt. Vorher bekämpfen, bis seine Ausdauerleiste verbraucht ist; das Ganze dann zwei Mal. (Aber das weißt Du sicher schon)
Man liest ja viel, dass ein Problem aktuell von den Entwicklern untersucht wird, ...
Stimmt, liest man viel, an vielen Stellen, zu vielen(!) Problemen und schon sehr lange. Es steht da, mehr aber auch nicht. Kann man als Entwickler/Verantwortlicher einfach genau so hinschreiben ...
@godseye66
Offensichtlich wird sehr viel untersucht ...
Bin schon lange von "offensichtlich" zu "mutmaßlich" umgeschwenkt ...
@kaylen_28
Ist jedenfalls nicht die aus England bekannte Odinsrune (siehe Bild).